Zusammenfassung
Stellenbezeichnung: Digital Sales Manager – Produktionssoftware (f/m/d)
Requisition: 2375
Standort: Deutschland (remote)
Sind Sie eine erfahrene Fachkraft im Vertrieb mit Begeisterung für digitale Transformation, Smart Manufacturing und die Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten?
Als Digital Sales Manager – Produktionssoftware (f/m/d) treiben Sie den Ausbau unseres Produktionssoftware-Portfolios voran und schaffen nachhaltigen Mehrwert für unsere Kunden/innen. Sie arbeiten in einem digitalen Umfeld, beraten kompetent und entwickeln Lösungen, die unsere Kunden/innen langfristig unterstützen. Dabei verantworten Sie den Vertrieb unseres marktführenden Portfolios, von CAM und CAD über Simulation bis hin zu Manufacturing Data Management, in der EMEA-Region.
Aufgabenbereiche
- Aufbau und Pflege vertrauensvoller Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern in Ihren zugewiesenen Accounts und fungieren als zentraler digitaler Ansprechpartner*in.
- Entwicklung und Umsetzung strategischer Account-Pläne zur Förderung von Expansion, Upsell/Cross-Sell, wiederkehrenden Umsätzen und langfristigem Kundennutzen.
- Gewinnung von Neugeschäft durch Identifikation, Entwicklung und Abschluss neuer Produktionssoftware-Möglichkeiten über alle Accounts hinweg.
- Planung und Durchführung von Outbound-Kampagnen, digitaler Akquise und gezieltem Outreach, um Nachfrage zu aktivieren und eine starke Pipeline aufzubauen.
- Durchführung von Discovery-Sessions und Produkt-Demos sowie Erstellung maßgeschneiderter, wertbasierter Angebote mit Fokus auf ROI und praxisnahe Use Cases.
- Agieren als vertrauenswürdiger Beraterin, Weitergabe von Kunden-Insights intern und Unterstützung bei Adoption, Engagement und Post-Sales-Erfolg.
- Zusammenarbeit mit Presales, Application Engineers, Marketing- und Produktteams sowie dem regionalen Field Sales, um umfassende und ergebnisorientierte Lösungen für Kund*innen zu entwickeln.
- Ansprache von Kund*innen über digitale Kanäle (LinkedIn, virtuelle Workshops, Webinare, Video-Selling) und Pflege von Beziehungen über Sales Navigator.
- Nutzung von Salesforce CRM (SFDC) und digitalen Vertriebstools zur Pipeline-Verwaltung, präzisen Forecasts, Umsetzung von Kampagnen und termingerechtem Reporting.
Qualifikationen
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung im technischen oder Produktionssoftware-Vertrieb bzw. vergleichbaren industriellen/technischen Vertriebsrollen.
- Erfolge im Vertrieb von Produktionssoftware-Lösungen (CAM, CAD, CNC-Programmierung, Simulation etc.).
- Nachweisbare Erfolge bei der Neukundengewinnung über digitale Kanäle und eine ausgeprägte Lösungsvertriebskompetenz sind erforderlich.
- Starker Geschäftssinn und fundiertes Verständnis für diskrete Fertigungsprozesse sowie Kundenbedarfe.
- Erfahrung im Management eines hohen Account-Volumens mit strukturierter Priorisierung und konsequentem Follow-up.
- Sicherer Umgang mit digitalen Vertriebstools und Plattformen, z. B. Salesforce CRM (SFDC), LinkedIn, Video-Calls, Content-Tools.
- Hervorragende Kommunikations-, Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten in kundenorientierten Situationen.
- Fließend in Deutsch und Englisch; weitere Sprachkenntnisse von Vorteil.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen (bis zu 10 %).
Wir bieten
- Spannende Aufgaben in einem digital-first Vertriebsumfeld für Production Software mit hoher Verantwortung und direktem Einfluss auf Kundenerfolg.
- Zusammenarbeit mit internationalen Teams und die Möglichkeit, innovative Lösungen im Bereich Smart Manufacturing zu positionieren.
- Gelegenheit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem wachstumsstarken, technologiegetriebenen Umfeld.
- Flexible Remote-Arbeitsmöglichkeiten und moderne digitale Tools zur Unterstützung Ihres Vertriebsalltags.
Diversity & Inclusion: Hexagon ist ein Arbeitgeber, der Vielfalt und Chancengleichheit aktiv fördert. Wir schätzen die Einzigartigkeit jeder Person und glauben daran, dass unterschiedliche Perspektiven unsere Innovation und unseren Erfolg stärken. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, Altersgruppen, Hintergründe, Religionen oder Fähigkeiten und fördern ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem jede*r sein/ihr volles Potenzial entfalten kann.