Stellenbeschreibung
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Zusammenfassung

Ausbildungsdauer
3 ½ Jahre. Die Ausbildung erfolgt an den Lernorten Betrieb, Ausbildungswerkstatt ProZukunft und Berufsschule (Werner von Siemens-Schule in Wetzlar).


Zusammenfassung
Mechatronikerinnen sind für die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung komplexer Maschinen, Anlagen und Systeme im Maschinen- und Anlagenbau sowie direkt bei Kunden und Betreiberfirmen verantwortlich. Ihr Einsatz erfolgt an wechselnden Arbeitsorten – beispielsweise auf Montagebaustellen, in Werkstätten oder im technischen Service. Dabei arbeiten sie eigenständig nach technischen Unterlagen und Anweisungen und halten alle geltenden Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen ein. Die Arbeit erfolgt meist im Team und wird eng mit vor- und nachgelagerten Bereichen abgestimmt. Im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften gelten Mechatronikerinnen als Elektrofachkräfte.

Aufgabenbereiche

Mechatroniker/Mechatronikerinnen: 

•    planen und steuern Arbeitsabläufe, kontrollieren und beurteilen Arbeitsergebnisse und wenden Qualitätsmanagementsysteme an,
•    bearbeiten mechanische Teile und bauen Baugruppen und Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammen,
•    installieren elektrische Baugruppen und Komponenten,
•    messen und prüfen elektrische Größen,
•    installieren und testen Hard- und Softwarekomponenten,
•    bauen elektrische, pneumatische und hydraulische Steuerungen auf und prüfen sie,
•    programmieren mechatronische Systeme, 
•    montieren und demontieren Maschinen, System und Anlagen, transportieren und sichern sie,
•    prüfen die Funktionen an mechatronischen Systemen und stellen sie ein,
•    nehmen mechatronische Systeme in Betrieb und bedienen sie,
•    übergeben mechatronische Systeme und weisen Kunden ein,
•    führen die Instandhaltung mechatronischer Systeme durch,
•    arbeiten mit englischsprachigen Unterlagen und kommunizieren auch in englischer Sprache.

 

Qualifikationen

•    Mittlere Reife oder Abschluss der Fachoberschule
•    Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
•    Sicher im Umgang mit dem PC
•    Technisches Geschick und logisches Verständnis

 

Kompetenzen

•    Anpassungsfähigkeit
•    Effektiv kommunizieren
•    Problemlösung
•    Teamarbeit
•    Technische Fähigkeiten

 

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf sowie eine Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse).

Alle qualifizierten Bewerber werden unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft oder Behinderung für eine Anstellung berücksichtigt.

Informationen auf einen Blick
Unternehmenseinheit:  GTM EMEA
Land/Region:  Deutschland
Arbeitsort:  Wetzlar
Berufsfunktion:  Logistik
Anf.-Kennung:  2075

Hexagon – wer wir sind

Hexagon ist ein weltweit führender Anbieter von Sensoren, Software und autonomen Lösungen. Wir setzen Daten ein, um die Effizienz, Produktivität und Qualität von Anwendungen in den Bereichen Industrie, Fertigung, Infrastruktur, Sicherheit und Mobilität zu steigern. Unsere Technologien tragen dazu bei, dass urbane und produktive Ökosysteme zunehmend vernetzt und autonom werden, um eine skalierbare, nachhaltige Zukunft zu gewährleisten. Der Geschäftsbereich Hexagon Manufacturing Intelligence bietet Lösungen an, die Daten aus Konstruktion und Messtechnik nutzen, um die Fertigung intelligenter zu machen.