Zusammenfassung
Als Account Manager (w/m/d) sind Sie verantwortlich für das Umsatzwachstum, die Erweiterung der Marktpräsenz und den Aufbau strategischer Beziehungen für Hexagons Design- & Engineering-Lösungen im zugewiesenen Vertriebsgebiet.
Diese Rolle erfordert ein tiefes Verständnis von CAE (Computer-Aided Engineering)-Softwareanwendungen, starke technische Kompetenz sowie Erfahrung im Vertrieb an Unternehmen aus den Bereichen Ingenieurwesen, Automobil, Luft- und Raumfahrt, Fertigung und anderen Branchen, die auf Simulations- und Analysetools angewiesen sind.
Der ideale Kandidat (w/m/d) verfügt über nachweisliche Erfolge im Enterprise-Softwarevertrieb, Erfahrung im Verkauf komplexer technischer Lösungen an große Hersteller sowie die Fähigkeit, eng mit Kunden zusammenzuarbeiten, um den Wert von CAE-Lösungen für die Verbesserung von Produktentwicklung, Effizienz und Innovation zu demonstrieren.
Aufgabenbereiche
Vertriebsstrategie & Umsetzung
- Entwicklung und Umsetzung einer umfassenden Vertriebsstrategie für den CAE-Markt mit Fokus auf Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Industrieanlagen und Elektronik.
- Identifizierung und Priorisierung von Zielkunden, einschließlich OEMs, Tier-1-Zulieferern und F&E-orientierten Organisationen.
- Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten und Ausbau von Partnerschaften mit Ingenieurteams, F&E-Abteilungen und Entscheidungsträgern.
Umsatzgenerierung & Geschäftsentwicklung
- Betreuung des gesamten Verkaufszyklus von der Akquise bis zum Abschluss von Großkundenverträgen.
- Entwicklung eines beratenden Vertriebsansatzes, um zu zeigen, wie CAE-Simulation, FEA, CFD und Multiphysik-Software die Produktentwicklung und Konstruktionsprozesse optimieren können.
- Identifizierung von Upselling- und Cross-Selling-Möglichkeiten innerhalb bestehender Kunden.
- Enge Zusammenarbeit mit technischen Vertriebsingenieuren zur Durchführung von Produktdemonstrationen und Proof-of-Concept-Projekten.
Teamarbeit & Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit mit technischen Teams, Produktmanagern und Marketing, um kundenorientierte Lösungen bereitzustellen.
- Pflege genauer Aufzeichnungen über Vertriebsaktivitäten, Pipeline und Forecasts mithilfe von CRM-Tools.
Markt- & Wettbewerbsanalyse
- Beobachtung von CAE-Branchentrends, neuen Technologien und Wettbewerbern zur Verfeinerung von Vertriebsstrategien.
- Weitergabe von Feedback an F&E- und Produktmanagement-Teams, um Softwareangebote an die Marktnachfrage anzupassen.
- Repräsentation des Unternehmens auf Branchenkonferenzen, Messen und technischen Symposien (z. B. NAFEMS, ASME, SAE, AIAA).
Unsere Benefits:
- JobRad-Leasing – umweltfreundlich und gesund zur Arbeit kommen
- Wellpass-Mitgliedschaft – Zugang zu Sport- und Wellnessangeboten
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) – wir denken an morgen
- ÖPNV-Zuschuss – nachhaltig und entspannt unterwegs
- Social Day – ein festes, zentral organisiertes Team-Event für soziales Engagement
- Regelmäßige Firmenevents – Teamspirit feiern und Erfolge gemeinsam genießen
- Modernes, cooles Büro – mit ergonomischen Stühlen, höhenverstellbaren Schreibtischen, frei verfügbaren Getränken und Kaffee
Qualifikationen
- Ausbildung: Bachelorabschluss in Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft.
- Erfahrung: 3+ Jahre im Enterprise-Softwarevertrieb.
- Fundierter Hintergrund im Vertrieb von FEA-, CFD- oder Multiphysik-Softwarelösungen (z. B. Hexagon/MSC Software, ANSYS, Abaqus, COMSOL, Siemens Simcenter, Altair HyperWorks, Autodesk CFD).
- Erfahrung in der Betreuung komplexer technischer Verkaufszyklen mit Unternehmenskunden und Ingenieurteams.
- Nachgewiesene Fähigkeit, Vertriebsziele im Engineering-Softwaremarkt zu erreichen und zu übertreffen.
- Gute Kenntnisse von CAE-Workflows, Product Lifecycle Management (PLM) und Digital-Twin-Technologien.
- Vertrautheit mit CRM-Tools wie Salesforce sowie der Microsoft Office Suite.
- Verhandlungssichere Deutsch-und Englischkenntnisse.
Kernkompetenzen
- Technisches Verständnis: Fähigkeit, Simulationskonzepte im Ingenieurwesen effektiv zu vermitteln.
- Kundenorientierung: Fähigkeit, Beziehungen zu Ingenieuren, CTOs und F&E-Leitern aufzubauen.
- Hervorragende Verhandlungs- und Präsentationsfähigkeiten.
- Anpassungsfähigkeit an sich schnell verändernde Technologielandschaften.
Standort & Reisen
- Reisebereitschaft (bis zu 50 %) für Kundentermine, Branchenevents und technische Workshops.